Konservative Zahnheilkunde
Die konservative Zahnheilkunde ist ein Bereich der Zahnmedizin, der sich mit der Behandlung von Karies, der Entfernung von Karies und der Verschluss von Hohlräumen nach der Entfernung von kariertem Zahnschmelz und Dentin mithilfe moderner Materialien beschäftigt.
Konservative Zahnheilkunde
Karies kann oberflächlich oder tief sein.
Im ersten Fall wird ein Teil des von Karies betroffenen Dentins und Zahnschmelzes entfernt und der Zahn mit speziellen Kompositmaterialien gefüllt.
Die Verwendung von Amalgamfüllungen (aufgrund des Quecksilbergehalts) wurde mittlerweile durch Kompositmaterialien ersetzt, die aufgrund ihrer Haftungseigenschaften eine geringere Ausdehnung der kariösen Kavität erfordern im Vergleich zur Verwendung von Amalgam.
Bei tiefen Kariesläsionen kann auch das Zahnmark betroffen sein, das auch Nervenfasern enthält. In diesem Fall wird eine Wurzelkanalbehandlung, auch als Devitalisierung bezeichnet, durchgeführt.